Lektorat für Selfpublisher
Feinschliff für deine Geschichte
Damit deine Geschichte ihre volle Wirkung entfaltet
Du hast monatelang oder vielleicht sogar jahrelang an deinem Buch gearbeitet und stehst nun vor der Frage: Ist mein Manuskript wirklich bereit für die Veröffentlichung? Als Selfpublisher möchtest du ein Buch veröffentlichen, das sprachlich, stilistisch und inhaltlich überzeugt? Ein professionelles Lektorat hebt dein Manuskript auf ein neues Niveau und sorgt für eine stimmige, packende Erzählweise.
Um sicherzustellen, dass meine Arbeitsweise zu deinen Vorstellungen passt, kannst du ein Probelektorat vereinbaren.
Warum ein Lektorat für Selfpublisher unverzichtbar ist
Viele Selfpublisher fragen sich:
Ein Lektorat hilft dir, diese Unsicherheiten zu überwinden. Es macht dein Manuskript sprachlich, stilistisch und inhaltlich stärker – damit du dein Buch mit voller Überzeugung veröffentlichen kannst.
So läuft unsere Zusammenarbeit ab:
Erstkontakt und Probelektorat
Bevor wir starten, besprechen wir dein Projekt und deine Erwartungen. Falls du unsicher bist, kannst du ein Probelektorat für eine kurze Textpassage buchen. So siehst du, wie ich arbeite, und wir können gemeinsam festlegen, welche Aspekte deines Textes besondere Aufmerksamkeit brauchen.
Angebot & Abstimmung des Umfangs
Nachdem ich dein Manuskript oder das Probelektorat gesichtet habe, erstelle ich ein maßgeschneidertes Angebot. Du erfährst genau, welche Kosten auf dich zukommen und welchen Umfang das Lektorat haben wird. Keine versteckten Gebühren – volle Transparenz.
Erste Überarbeitung
In dieser Phase konzentriere ich mich auf:
Alle Änderungen und Vorschläge markiere ich direkt im Manuskript, damit du sie nachvollziehen und gezielt umsetzen kannst.
Dein Feedback & Überarbeitung
Sobald du das lektorierte Manuskript erhältst, kannst du die Änderungen prüfen, Fragen stellen und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen. Deine Geschichte bleibt dabei zu 100 % deine eigene – meine Vorschläge helfen dir nur, das Beste herauszuholen.
Abschlusskorrektur & Feinschliff
Falls gewünscht, folgt eine zweite Korrekturrunde, in der letzte stilistische oder sprachliche Unstimmigkeiten bereinigt werden. So entsteht ein flüssiges, professionelles Manuskript, das deine Leser fesseln wird.